19 Feb 2019; 06:00PM - 10:00PM Spieletreff ev. Kirchengemeinde Merzig |
20 Feb 2019; 07:00PM - 11:59PM Spieletreff St. Ingbert |
22 Feb 2019; 07:00PM - 11:59PM Spieletreff Püttlingen |
Die AMIGO Spielezeit geht 2017 bereits ins dritte Jahr. Im zweiten Halbjahr werden die Spiele-Klassiker SOLO, 11 nimmt und Quiddler, aber auch die Neuheit Druids ein buntes und abwechslungsreiches Lineup gestalten.
Für alle, die sich unter der AMIGO Spielezeit noch nichts Näheres vorstellen können, hier eine kurze Erläuterung:
Die AMIGO Spielezeit ist eine Veranstaltung für alle, die hin und wieder – oder auch regelmäßig – eine gemütliche Spielerunde verbringen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei der Anmeldung vor Ort erhält jeder einen eigenen Spielerpass, der zum Sammeln von AMIGO Spielezeit-Stickern benutzt wird. Nimmt man öfter an einer AMIGO Spielezeit teil, so kann man hiermit zahlreiche Sticker sammeln und erhält am Ende des Monats sogar Preise für‘s Mitspielen!
Als Spieler genügt die Anmeldung beim Veranstalter der AMIGO Spielezeit, die Teilnahme ist kostenlos.
Bei eurem ersten Besuch erhaltet ihr euren eigenen AMIGO Spielezeit-Pass, in dem ihr für jede gespielte Runde einen Sticker sammeln könnt. Der Gewinner einer Spielerunde erhält sogar zwei Sticker! Sobald die entsprechende Reihe voll ist, kann man sich beim Veranstalter einen kleinen Teilnahmepreis abholen. Für die Spieler mit den meisten Stickern am Ende der einer Spielsaison bzw. des gesamten Zyklus gibt es Sonderpreise.
Weiterlesen: AMIGO Spielezeit - drittes Jahr, zweites Halbjahr
Die AMIGO Spielezeit geht 2017 bereits ins dritte Jahr. Im ersten Halbjahr werden die Spiele-Klassiker Der große Dalmuti, Flash 10 und Café International, aber auch die Neuheit Schwarz Rot Gelb Exreme ein buntes und abwechslungsreiches Lineup gestalten.
Für alle, die sich unter der AMIGO Spielezeit noch nichts Näheres vorstellen können, hier eine kurze Erläuterung:
Die AMIGO Spielezeit ist eine Veranstaltung für alle, die hin und wieder – oder auch regelmäßig – eine gemütliche Spielerunde verbringen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei der Anmeldung vor Ort erhält jeder einen eigenen Spielerpass, der zum Sammeln von AMIGO Spielezeit-Stickern benutzt wird. Nimmt man öfter an einer AMIGO Spielezeit teil, so kann man hiermit zahlreiche Sticker sammeln und erhält am Ende des Monats sogar Preise für‘s Mitspielen!
Als Spieler genügt die Anmeldung beim Veranstalter der AMIGO Spielezeit, die Teilnahme ist kostenlos.
Bei eurem ersten Besuch erhaltet ihr euren eigenen AMIGO Spielezeit-Pass, in dem ihr für jede gespielte Runde einen Sticker sammeln könnt. Der Gewinner einer Spielerunde erhält sogar zwei Sticker! Sobald die entsprechende Reihe voll ist, kann man sich beim Veranstalter einen kleinen Teilnahmepreis abholen. Für die Spieler mit den meisten Stickern am Ende der einer Spielsaison bzw. des gesamten Zyklus gibt es Sonderpreise.
Wer wird bester Bohnenhändler und damit Deutscher Bohnanza-Meister 2017? Diese Frage wird im Rahmen
der Bohnanza-Meisterschaft beantwortet werden.
Am Freitag, 28. April 2017 haben die beiden besten saarländischen Bohnenhändler ab 20:00 h die Gelegenheit, sich für das Deutschlandfinale des Kartenspiels Bohnanza Duell zu qualifizieren, welches im Sommer im Rahmen des Amigo Spielfestes stattfinden wird.
Gespielt wird das Vorrundenturnier auf dem Spieletreff im Sitzungssaal im Rathaus (Illinger Str. 7, 66564 Ottweiler).
Die Turnierteilnahme ist kostenlos. Die besten Teilnehmer gewinnen Spielepreise und die beiden Besten qualifizieren sich für das Deutschlandfinale am 11. Juni in Mannheim.
Wir bitten um eine Voranmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für Fragen steht Udo Möller auch unter Tel. 06851-70193 zur Verfügung.
Weiterlesen: Vorausscheidung zur Bohnanza-Meisterschaft 28.04.2017
Die Spielkartenfabrik Altenburg GmbH (ASS Altenburger), der deutsche Vertriebspartner von Rio Grande Games, sucht in Kooperation mit Spielkonzept4u den Dominion-Meister Deutschlands.
Im Zeitraum vom 03.07.2016-02.04.2017 finden bundesweit 50 Qualifikationsturniere statt. Im Saarland kannst Du ebenfalls Dein Geschick beim Zusammenstellen des optimalen Kartendecks unter Beweis stellen.
Das saarländische Turnier startet am Freitag, 17.03.2017 um 20h im Sitzungssaal des Rathauses in 66564 Ottweiler, Illinger Str. 7 im Rahmen des Spieletreffs.
Der beste Dominion-Spieler eines Turniers qualifiziert sich für das große Finale am 29.04.2017 im Prunksaal des Schlosses in Altenburg (Thüringen)
Weiterlesen: Turnier zur Dominion-Meisterschaft am 17.03.2017 in Ottweiler
11. St. Wendeler Spielenachmittag am Sonntag, 12. März 2017
Kulturzentrum Alsfassen, Dechant-Gomm-Str., in 66606 St. Wendel-Alsfassen
Am Sonntag, 12. März 2016 ist es wieder soweit: das Kulturamt der Stadt St. Wendel und die Spielelagune Saar e.V. veranstalten im Kulturzentrum Alsfassen, Dechant-Gomm-Str., den 11. St. Wendeler Spieletag.
Ab 14 Uhr besteht für alle großen und kleinen Besucher im Kulturzentrum die Möglichkeit, ca. 300 aktuelle Brett-, Holz- und Kartenspiele auszuprobieren und sich die Regeln von den Mitgliedern der Spielelagune Saar erklären zu lassen. Gespielt werden kann nach Lust und Laune, von A wie Abalone bis Z wie Zooloretto, von Klassikern wie Mühle bis zu den aktuellen Spielen des Jahres Stone Age Junior (Kinderspiel), Codenames (Familienspiel) und Isle of Skye (Kennerspiel).
Eintritt und Spielen ist selbstverständlich kostenlos.